PROTOTYPENBAU
Das Produkt in Reichweite
Ein Prototyp basiert auf der vorherigen Entwicklung und dem Entwurf in einem CAD-System und berücksichtigt das Wissen und die Erfahrung, die sich aus dem Mock-Up ergeben. Es ist die abschließende Projektphase der Entwicklung und der letzte Schritt vor der Serienproduktion. Es ist ein physisches Modell in realer Größe. Die Unterkonstruktion und alle Teile des Prototyps bestehen aus den für die Produktion geplanten Materialien und verwenden die gleiche oder eine ähnliche Technologie wie in der Serienfertigung. Der Prototyp ist das erste echte Produkt, an dem die volle Last und alle Funktionalitäten einschließlich Montage und Wartung getestet werden. Im Gegensatz zum Serienprodukt ist ein Prototyp noch flexibel und ermöglicht die Durchführung der letzten Korrekturen und Änderungen.
Zwischen Mock-Up und Prototyp gibt es eine lange konstruktive Phase, die intensive Diskussion und Informationsaustausch sowohl mit dem Kunden als auch mit zukünftigen Herstellern des Produkts und seiner Teile bedeutet. Ziel ist es, alle verfügbaren Wissens- und Erfahrungsquellen zu nutzen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
ABS auf Holzformen
PU in Aluminiumformen
3D-Druck
3D-Fräsen in jedem Material
Fräsen in Übergrößen
Prototyping in allen Materialien – Stahl, Holz, Glas, Kunststoffe usw.